In-Ohr-Hörgeräte - bereits ab 325€ Zuzahlung.
In-Ohr-Hörgeräte - bereits ab 325€ Zuzahlung.
Sie interessieren sich für ein In-Ohr-Hörgerät? Dann sind Sie bei uns goldrichtig! In unseren Filialen in Köln (Lindenthal, Brück), Bonn (Kessenich) und Bergisch Gladbach bieten wir Ihnen jederzeit die besten In-Ohr-Hörgeräte der weltweit führenden Marken. Wann dürfen wir Sie bei uns begrüßen und beraten?
Sie interessieren sich für ein In-Ohr-Hörgerät? Dann sind Sie bei uns goldrichtig! In unseren Filialen in Köln (Lindenthal, Brück), Bonn (Kessenich) und Bergisch Gladbach bieten wir Ihnen jederzeit die besten In-Ohr-Hörgeräte der weltweit führenden Marken. Wann dürfen wir Sie bei uns begrüßen und beraten?
Je größer der Gehörgang einer Person ist, desto besser kann ein In-dem-Ohr-Hörgerät dort „versteckt“ werden. Demnach eignen sich IdO-Hörsysteme besonders gut für Menschen mit großen Gehörgängen. Des Weiteren empfehlen wir Im-Ohr-Hörgeräte bei Kunden, die eng anliegende Ohrmuscheln haben. Ebenso prädestiniert sind Menschen, die an Hörverlust bzw. Hörminderungen leiden, die in erster Linie tiefe Frequenzen betreffen.
In-Ohr-Hörgeräte eignen sich nicht so gut für Menschen mit sehr engen Gehörgängen und Hochtonminderungen. Hier kann es zu einer Übertragung von körpereigenen Geräuschen, wie der Stimme, dem Herzschlag, Kaugeräuschen oder der Atmung kommen. Die Hörberater in unseren Filialen in Köln (Lindenthal, Brück), Bonn (Kessenich) und Bergisch Gladbach beraten Sie hierzu sehr gerne. Auch ein kostenloser Hörtest gehört zu unserem Service.
Geeignet für Menschen…
… mit weiten Gehörgängen
… mit Tieftonminderungen
… enganliegenden Ohrmuscheln
Weniger geeignet für Menschen…
… mit engen Gehörgängen
… mit Hochtonminderungen
In unseren Filialen in Köln (Lindenthal, Brück), Bonn (Kessenich) und Bergisch Gladbach führen wir Hörsysteme der führenden Hersteller. Diese passen wir mit dem Wilms-Akustik-Fit-Verfahren (vgl. Hörgerät einstellen) perfekt Ihren Bedürfnissen an. Ob Signia, ReSound, Oticon, Starkey, Phonak oder Widex – bei WILMS HÖRSYSTEME erhalten Sie alle Fabrikate. Entsprechend markenunabhängig können wir Sie auch beraten.
Bei wem ein In-dem-Ohr-Hörgerät (IdO) nicht in Frage kommt, der muss natürlich trotzdem nicht auf beste Tonqualität verzichten. Alternativen zu einem In-Ohr-Hörgerät sind Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte. Bei dieser heute ebenfalls sehr unauffälligen Variante befindet sich ein Teil des Hörsystems hinter dem Ohr. Ein Vorteil von Hinter-dem-Ohr-Hörgeräten ist, dass es sie auch als Hörgeräte mit Akku gibt. Auch zu diesen Optionen beraten wir Sie gerne!
Auch Tinnitus-Patienten können In-Ohr-Hörgeräte helfen. Auch hierzu beraten Sie unsere Experten gerne!
Wir setzen auf die hochwertigen Hörsysteme der Premiummarken Signia, ReSound, Oticon, Starkey, Phonak und Widex. Als absolute Spezialisten auf dem Gebiet der IdO-Hörgeräte gelten vor allem ReSound und Signia. Mit unserem Wilms-Auswahl-Helfer (Hörgeräte-Vergleich) führen wir Sie schnell ans Ziel.
Unsere Kundinnen und Kunden sind in der Regel sehr zufrieden mit ihren In-dem-Ohr-Hörsystemen. Sie sind nahezu unsichtbar, bequem und leistungsstark. Lediglich Kunden mit starker Hörschädigung oder einseitigem Hörverlust empfehlen wir Hinter dem Ohr-Hörgeräte bzw. BiCROS- & CROS-Hörgeräte.
Die Preise bei In-Ohr-Hörgeräten orientieren sich an Marke, Modell und Zusatzausstattung. In der Regel liegen die Kosten für ein In-Ohr-Hörsystem bei 900 bis 3.200 Euro. Die Krankenkasse übernimmt bis zu 700 Euro, die Differenz trägt der Kunde selbst. Alle sechs Jahre haben Kassenpatienten einen Ansprung auf ein neues Hörgerät.
Es gibt drei verschiedene Varianten von IdO-Hörgeräten:
In-Ohr-Hörgeräte nutzt man in der Regel dann, wenn nur eine leichte oder mittlere Hörschädigung vorliegt, der Träger des Hörsystems über einen ausreichend breiten Gehörgang verfügt und besonderen Wert auf die Unsichtbarkeit des Geräts legt.
Unter bestimmten Voraussetzungen kann man Hochtonschwerhörigkeit auch mit IdO-Hörgeräten ausgleichen. In der Regel bieten allerdings Hinter dem Ohr-Hörgeräte bessere Ergebnisse, bei Hochtonschwerhörigkeit.
Gute In-dem-Ohr-Hörgeräte erkennen Sie daran, dass sie sehr bequem sind und nicht als Fremdkörper wahrgenommen werden. Am wichtigsten ist aber natürlich die perfekte Leistung als Hörhilfe. In unseren Filialen können Sie auch Hörgeräte kostenlos testen, um sich vorab ein gutes Bild machen zu können. Ein Premium-Hörerlebnis ist der beste Indikator für ein gutes In-Ohr-Hörgerät.
Die Reinigung von Hörgeräten, die im Ohr sitzen, ist ebenso simpel wie die anderer Bauarten. Entnehmen Sie hierzu das Hörsystem und reiben es vorsichtig mit einem weichen Mikrofasertuch ab. Für das Reinigen der Öffnungen gibt es Spezialbürsten. Diese und Tipps und Tricks zur Reinigung erhalten Sie in unseren Filialen in Köln, Bonn und Bergisch Gladbach.
Bei Wilms Hörsysteme aus Köln, Bonn & Bergisch Gladbach haben wir uns dem guten Ton verschrieben – Service ist bei uns gelebte Leidenschaft, denn wir wollen Sie begeistern.
Wilms Hörsysteme GmbH
Dürener Straße 241
50931 Köln
Telefon: 0221 46004499
Telefax: 0221 46004497
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Machen Sie jetzt den Schritt zu besserem Hören und nehmen Kontakt zu uns auf. Unsere Teams freuen sich darauf, Sie kennenzulernen!
Machen Sie jetzt den Schritt zu besserem Hören und nehmen Kontakt zu uns auf. Unsere Teams freuen sich darauf, Sie kennenzulernen!