Hörgeräte mit Akku
Die Lösung ohne Batterien.
Hörgeräte mit Akku
Die Lösung ohne Batterien.
Hörgeräte mit Akku sind eine echte Erleichterung. Sie sind es leid, regelmäßig neue Hörgerät-Batterien kaufen zu müssen? Sie möchten ein Hörsystem mit wiederaufladbarem Akku?
Dann sind Sie bei uns goldrichtig! In unseren Filialen in Köln (Lindenthal, Brück), Bonn (Kessenich) und Bergisch Gladbach haben wir genau die Hörgeräte mit Akku, die Sie suchen. Markenübergreifend.
Wir führen In-Ohr-Hörgeräte sowohl mit Akku als auch batteriebetrieben. Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte gibt es als Akku-, Batterie- und Hybrid-Variante. Welche Variante welche Vorteile bei Hörverlust bringt, erläutern Ihnen unsere Hörgerät-Experten gerne.
Hörgeräte mit Akku bieten Ihnen den Vorteil, nie wieder Batterien wechseln zu müssen. Ein aufgeladenes Hörsystem bietet eine Laufzeit von einem kompletten Tag (24 Stunden lang), selbst wenn 12 Stunden von dieser Zeit ein Streaming zum TV oder Smartphone erzeugt wird per Bluetooth oder WLAN.
Stellen Sie Ihr Hörsystem einfach abends auf die Ladestation. Dort wird der Akku, in der Regel ein Lithium-Ionen-Akku, über Nacht aufgeladen.
Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern sind wir nicht markengebunden. So führen wir in unseren Filialen in Köln (Lindenthal, Brück), Bonn (Kessenich) und Bergisch Gladbach nicht nur eine oder wenige Marken.
Bei uns bekommen Sie die Akku-Hörgeräte der weltweit führenden Hersteller. Ob Widex, Phonak, Starkey, Oticon, ReSound oder Signia – wir haben alle Qualitätsmarken vor Ort. Bei der Suche nach dem idealen Gerät beraten wir Sie deshalb natürlich markenunabhängig.
Wie lange eine Akku-Ladung bei Ihrem Hörgerät mit Akku hält, hängt natürlich auch von der Art der Nutzung ab. Viele Kunden berichten davon, zwei Tage lang mit einer Akkuladung ausgekommen zu sein.
Die Ladestation für das aufladbare Akku-Hörgerät kann bis zu acht Tage genutzt werden, ohne am Strom zu sein. In dieser Zeit kann man Akku-Hörgeräte also auch dann laden, wenn keine Steckdose in der Nähe ist.
Sie werden erstaunt sein, wie lange die modernen Akku halten.
Wiederaufladbare Hörgeräte sind sehr praktisch und technisch komplex. Deshalb gehören sie zu den teureren Geräten im Angebot (ab Produkt-Klasse „Marke plus“).
Sie interessieren sich trotzdem für die Akku-Technologie und haben keine Lust mehr auf den Kauf und Austausch von Batterien? Bei uns können Sie alle Hörgeräte kostenlos testen. Vereinbaren Sie dazu jetzt einen Termin bei uns. Unsere Hörberater/innen freuen sich auf Ihren Kontakt!
Diese Vorteile bieten wiederaufladbare Hörgeräte:
Nie wieder Batterien kaufen, dadurch Geld sparen und die Umwelt schonen
Nie wieder die kleinen Batterien ins Hörgerät reinbekommen müssen
Mit kurzer Ladezeit lange mit Strom bzw. Leistung versorgt sein
Einfache Bedienung (LED an der Ladestation zeigt immer, wie weit der Aufladevorgang ist)
Aktuell gibt es vier verschiedene Akku-Varianten auf dem Markt: Lithium-Ionen-Akkus, Silberoxid-Zink-Akkus und Nickel-Metallhydrid-Akkus.
Sie sind nicht sicher, welche Variante für Sie die optimale ist? Wir beraten Sie gerne. Unser Team freut sich auf Ihren Kontakt!
Mittlerweile bieten alle großen Hörgeräte-Hersteller wiederaufladbare Hörsysteme an. In unseren Filialen in Köln, Bonn und Bergisch Gladbach haben wir jederzeit mehr als 12 Hörgeräte-Varianten mit Akku vor Ort. Lassen Sie sich diese Exemplare von unseren Hörakustikern erklären und persönlich zeigen. Übrigens: Wir führen auch BiCROS- und CROS-Hörgeräte mit Akku.
Ja, inzwischen gibt es auch In-Ohr-Hörgeräte, die mit Akku betrieben werden können. Wir beraten Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten.
Wie bei allen Hörsystemen variieren auch die Preise von Hörgeräten mit Akkus – je nach Hersteller, Akku-Art und individueller Ausstattung. In der Regel kosten wiederaufladbare Hörsysteme bei uns zwischen 1500 und 3200 Euro. Krankenkassen zahlen in der Regel 700 Euro. Die Differenz zum Gesamtbetrag muss selbst übernommen werden. Übrigens: Alle sechs Jahre können Sie bei Ihrer Krankenkasse ein neues Hörgerät beantragen.
Soll das nächste Hörgerät einen Akku haben oder wieder mit Batterie betrieben werden? Die folgende Liste der Vor- und Nachteile könnte Ihnen die Entscheidung erleichtern:
Was sind die Vorteile von Hörgeräten mit Akku?
Was sind die Nachteile von Hörgeräten mit Akku?
Die Aufladung eines Hörgeräts mit Akku ist sehr simpel. Legen Sie Ihre Hörhilfe dazu einfach am Abend auf die dazugehörige Ladestation, die wiederum an der Steckdose angeschlossen wird. Der Lithium-Ionen-Akku (oder jeder andere Akku) wird dann von alleine über Nacht aufgeladen. Eine LED-Anzeige signalisiert Ihnen jederzeit, wie der Ladestatus ihres Hörsystems ist.
Hörgeräte, die komplette von der Krankenkasse übernommen werden, erfüllen in der Regel ihre Aufgabe sehr solide und zuverlässig. Hierzu gehören aktuell leider noch keine wiederaufladbaren Hörgeräte. Hier ist immer eine Zuzahlung notwendig. Bereits mit einer Zuzahlung von einmalig 800 EUR kann man ein Hörsystem mit Akku finanzieren.
Moderne Hörsysteme verfügen über die Möglichkeit, sie mit einer App des Herstellers auf dem Smartphone zu koppeln. Auf diese Weise können Einstellungen bequem am Smartphone vorgenommen werden. Das betrifft natürlich auch Hörgeräte mit einem Lithium-Ionen-Akku, Silberoxid-Zink-Akku oder Nickel-Metallhydrid-Akku. Hier werden über die App jedoch keine konkreten Einstellungen am Akku selbst vorgenommen. Die App bietet eher Möglichkeiten zur bequemen Kopplung der Geräte mit externen Soundquellen oder zur Nutzung von voreingestellten Modi, z.B. im Restaurant- oder Konzert-Modus.
Achten Sie bei der Auswahl eines neuen Hörgeräts darauf, dass es bequem und vor allem leistungsstark ist. Bei einer Hörhilfe mit einem wiederaufladbaren Akku sollten Sie sich zudem zu den einzelnen Akkuarten und ihren Vor- und Nachteilen sowie zur damit verbundenen Ladesituation beraten lassen. Die Hörakustik-Experten in unseren Filialen helfen Ihnen sehr gerne beim Hörgeräte-Vergleich oder sorgen für Klarheit, indem ein kostenloser Hörtest gemacht wird. Wir freuen uns sehr auf Ihren Kontakt!
Bei Wilms Hörsysteme aus Köln, Bonn & Bergisch Gladbach haben wir uns dem guten Ton verschrieben – Service ist bei uns gelebte Leidenschaft, denn wir wollen Sie begeistern.
Wilms Hörsysteme GmbH
Dürener Straße 241
50931 Köln
Telefon: 0221 46004499
Telefax: 0221 46004497
Machen Sie jetzt den Schritt zu besserem Hören und nehmen Kontakt zu uns auf. Unsere Teams freuen sich darauf, Sie kennenzulernen!