Wenn Sie unter Hörverlust leiden, fragen Sie sich vielleicht, warum es sinnvoll ist, zwei Hörgeräte zu tragen. Hier erfahren Sie, wann Sie zwei Hörgeräten tragen sollten und welche Vorteile Ihnen das bietet.
Wenn Sie auf beiden Ohren schwerhörig sind, werden zwei Hörgeräte empfohlen - unabhängig ob es sich um In-Ohr-Hörgeräte oder Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte handelt.
Das hat mehrere Gründe: Moderne Hörgeräte bieten weit mehr Funktionen als eine reine Verstärkung der Lautstärke. Zwei Hörgeräte tauschen untereinander Informationen aus und verbessern so das Hörerlebnis wesentlich.
Die Hauptgründe für das Tragen von zwei Hörgeräten bei beidseitigem Hörverlust sind:
Ein wichtiger Grund, warum Sie zwei Hörgeräte haben sollten, ist natürlich das räumliche Hören. Wenn Sie trotz eines beidseitigen Hörverlusts nur ein Hörgerät tragen, hören Sie nur mit einem Ohr und auch nur auf einer Seite des Kopfes.
Das räumliche Hören ist eingeschränkt, Sie hören deshalb in vielen Situationen zunehmend schlechter. Und das ist mehr als eine reine Komfortminderung. Das einseitige Hören wirkt sich auch auf das Gleichgewicht und die Verarbeitung von Geräuschen im Gehirn aus.
Das bessere räumliche Hören mit zwei Hörgeräten wirkt sich besonders positiv auf die Ortung und das Verständnis von Sprache aus. Zwei optimal eingestellte Hörgeräte erleichtern wesentlich den Fokus auf die Sprache. Durch das räumliche Hören und die beidseitig optimierte Verringerung von Nebengeräuschen.
Aus unserer Arbeit mit Hörgeräteträgern wissen wir, dass Menschen, die zwei Hörgeräte tragen, sehr viel zufriedener mit ihrem Hörerlebnis sind als Menschen mit nur einem Hörgerät. Zudem tragen sie die Geräte viel häufiger und lieber.
Ist nur ein Ohr vom Hörverlust betroffen kommt es auf das Ausmaß der Schwerhörigkeit an, ob ein oder zwei Hörgeräte getragen werden sollten. Normalerweise ist es ausreichend, die Hörminderung an einem Ohr auszugleichen, dann benötigen Sie nur ein Hörgerät.
Ist der Hörverlust einseitig aber stark ausgeprägt, das Ohr nahezu taub, sollten Sie eines oder mehrere CROS-Hörgeräte nutzen. Bei einem solchen Hörsystem nimmt das Mikrophon am Ohr mit Hörverlust den Schall auf und sendet ihn an das normal hörende Ohr.
So kann auch bei einseitigem Hörverlust räumliches Hören wieder möglich werden. Ein Facharzt kann Sie je nach Grad der Schwerhörigkeit auch zu alternativen Therapien in Form von Implantaten beraten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen die Frage „Warum sollte man zwei Hörgeräte haben?“ beantworten. Sollten Sie weitere Fragen haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Wir freuen uns auf Ihre Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Ihren Anruf (0221 46004499).
Bei Wilms Hörsysteme aus Köln, Bonn & Bergisch Gladbach haben wir uns dem guten Ton verschrieben – Service ist bei uns gelebte Leidenschaft, denn wir wollen Sie begeistern.
Wilms Hörsysteme GmbH
Dürener Straße 241
50931 Köln
Telefon: 0221 46004499
Telefax: 0221 46004497
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Machen Sie jetzt den Schritt zu besserem Hören und nehmen Kontakt zu uns auf. Unsere Teams freuen sich darauf, Sie kennenzulernen!
Machen Sie jetzt den Schritt zu besserem Hören und nehmen Kontakt zu uns auf. Unsere Teams freuen sich darauf, Sie kennenzulernen!