Seit 2021 gibt es auch In-Ohr-Hörgeräte mit Akku. Während wiederaufladbare Hörhilfen als Hinter-dem-Ohr-Modelle schon zum Standard gehören, war die Bauweise der Akkus für Im-Ohr Hörgeräte lange Zeit noch zu groß. Inzwischen sind auch kleinste Lithium-Ionen Akkus leistungsstark genug für diese Art Hörsystem. Aber wie gut sind In-Ohr Hörgeräte mit Akku?
Trotz der kleinen Größe der Akkus ist eine Akkuladung definitiv ausreichend für einen Tag. Die Hersteller garantieren eine Nutzungsdauer von mindestens 20 Stunden inklusive 5 Stunden Streaming via Bluetooth bevor die Hörgeräte wieder in der Ladeschale aufgeladen werden müssen. Der Akku der Ladeschale reicht je nach Hersteller für etwa 4 ganz Ladevorgänge. Sie kommen also 4-5 Tage ohne Steckdose für die Hörgeräte aus.
Die In-Ohr Hörgeräte mit Akku gehören zu den etwas teureren Premium-Modellen. Das liegt nicht allein an dem Akku-System. Die Systeme sind auch technologisch ausgereift, unterscheiden sich aber natürlich je nach Hersteller und Modell. Manche Modelle verfügen über einen besonders hochauflösenden Klang und eine exzellente Unterdrückung der Umgebungsgeräusche gegenüber der Sprache. Das Hörerlebnis ist damit sogar unter schwierigen Bedingungen, wie auf Partys oder in Versammlungen, außergewöhnlich gut.
An lauten Orten soll die Sprachverständlichkeit für Träger dieser In-Ohr-Hörgeräte laut Hersteller sogar besser sein, als die von normal Hörenden dank Hightech wie Richtmikrofontechnik, Lärmunterdrückung und Impulsschallmanagement. Und all diese Technologie findet erstaunlicher Weise Platz in Ihrem Ohr.
In-Ohr-Hörgeräte werden vor allem gewählt, weil sie besonders klein und unauffällig sind. Manche sind so klein, dass sie in den Gehörgang eingeführt werden und somit fast unsichtbar sind. So klein sind In-Ohr-Hörgeräte mit Akku nicht, sie kleiden auch noch die Ohrmuschel mit aus. Sie sind sogar eher auffälliger als Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte. Sie wirken durch ihr modernes Design allerdings eher wie kabellose Kopfhörer, Earbuds. Das könnte die psychologische Hürde des Tragens von Hörhilfen für einige Hörgeräte-Träger kleiner machen.
In-Ohr-Hörgeräte mit Akku kommen grundsätzlich für Menschen mit leichtem, mittlerem und auch starkem Hörverlust in Frage.
Welche Form der Hörhilfe für Ihr Hören und Ihre anatomischen Voraussetzungen die richtige ist, das können wir Ihnen nach einer guten Beratung in einer unserer familiären Filialen in Köln genau sagen. Grundsätzlich können Sie die Hörgeräte bei uns 30 Tage lang testen und bei Bedarf problemlos umtauschen.
Wir haben den Anspruch das bestmögliche Hören bei größtmöglichem Komfort für Sie zu erreichen. Sie werden überrascht sein, was mit dem richtigen Hörgerät alles möglich ist. Fordern Sie uns ruhig heraus.
Bei Wilms Hörsysteme aus Köln, Bonn & Bergisch Gladbach haben wir uns dem guten Ton verschrieben – Service ist bei uns gelebte Leidenschaft, denn wir wollen Sie begeistern.
Wilms Hörsysteme GmbH
Dürener Straße 241
50931 Köln
Telefon: 0221 46004499
Telefax: 0221 46004497
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Machen Sie jetzt den Schritt zu besserem Hören und nehmen Kontakt zu uns auf. Unsere Teams freuen sich darauf, Sie kennenzulernen!
Machen Sie jetzt den Schritt zu besserem Hören und nehmen Kontakt zu uns auf. Unsere Teams freuen sich darauf, Sie kennenzulernen!