1. Du brauchst ein Hörgerät!
Personen aus dem näheren Umfeld fällt auf, dass Sie immer wieder Dinge nicht (richtig) verstehen. Wer den Satz „Du brauchst ein Hörgerät“ gesagt bekommt, sollte zumindest mal ernsthaft über einen Hörtest nachdenken.
2. Brauche ich ein Hörgerät?
Auch Sie selbst können der ausschlaggebende Impuls sein. Haben Sie das Gefühl, schleichend oder schlagartig schlechter zu hören? Dann ist ein Termin in einem unserer Fachgeschäfte in Köln, Bonn oder Bergisch Gladbach eine sehr gute Idee. Und eines ist dabei klar: Je früher Hörverlust durch ein Hörgerät ausgeglichen wird, desto positiver verläuft in der Regel der weitere Verlauf der Hörminderung.
3. Andere Personen nuscheln
Wenn Sie das Gefühl haben, dass andere Personen nuscheln, dann kann das sein. Nuscheln aber plötzlich sehr viele Menschen in Ihrem Umfeld, dann könnte es an Ihren Ohren liegen. Mit einer entsprechenden Versorgung durch ein Hörgerät können Sie die Personen bald wieder ganz klar hören. Ist diese Perspektive nicht verlockend?
4. Fernsehen ist anstrengend
Sie müssen den Fernseher immer weiter aufdrehen, um gut zu hören? Auch das ist ein untrügliches Anzeichen für ein Nachlassen der Hörfähigkeit Ihrer Ohren. Ein Besuch beim Hörgeräteakustiker bringt auch hier schnell Klarheit und Abhilfe.
5. Gespräche in Gruppen sind unverständlich
espräche mit mehreren Personen sind für Sie sehr anstrengend, weil Sie die Personen im Gewirr der Stimmen nicht richtig verstehen? Auch das ist ein klares Symptom für Schwerhörigkeit.
6. Hörsturz, Tinnitus, einseitige Taubheit
Sie haben einen Hörsturz erlitten, leiden an Tinnitus oder an einseitiger Taubheit? Auch in diesen Fällen können wir Ihr tägliches Hörerlebnis deutlich angenehmer gestalten. Sichern Sie sich jetzt einen unserer begehrten Beratungstermine!